Kurz und bündig: Jon Patton's Cardinal Tremolo in Tap Tempo Variante. Tremolos modulieren die Lautstärke des Signals (im Gegensatz zum eingebauten Tremolo in Gitarren, das eigentlich ein Vibrato ist und dem Vibrato vieler Fender Amps, das wiederum eigentlich ein Tremolo ist...) Tap Tempo bedeutet, dass ich per Fußtaster das Tempo des Effekts steuern kann, sodass das Tremolo im Takt schwingt. Das ganze läuft über ElectricDruid's TapLFO Controller, der neben dem Tap Tempo noch verschiedene Wellenformen (Rechteck, Sinus, Sägezahn, Zufall..) und Taktunterteilungen (ganze, Halbe, Viertel, Triolen...) anbietet.
Gehäuse wurde geätzt und unter einer 'Lupenlampe' in futzeliger Kleinarbeit mit einer Kanüle und Spatel bearbeitet um die erhabenen Stellen freizukratzen.
Direktlink
geschrieben von Felix 28.03.2016, 17:37